Veränderung beginnt im Hier und Jetzt. Veränderung basiert auf Entscheidungen.
Entscheidungen legen fest, ob Bestehendes fortgeführt oder Neues gestaltet wird.

Ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit besteht darin, genau hinzuschauen, auf welchen Entscheidungen die aktuelle Situation beruht und ob diese bewusst und frei gestaltet werden kann.

Interim Management

Spezifisches Know-how. Zusätzliche Kapazität. Auf Zeit.

I Interim Management I
I Projektleitung I
I Führung auf Zeit I

Ich biete Ihnen Wissen und Erfahrung in den Themen Organisations- und Personalentwicklung.
Als zusätzliche Kapazität. Auf Zeit.

Zur Überbrückung von Vakanzen oder Belastungsspitzen. Zum Aufbau oder zur Erweiterung interner Kompetenzen. Projektbezogen als Projektleitung. In Linienfunktion als Führungskraft. Sachbezogen als Beraterin oder Stabsstelle.

Inhaltlich die klassischen Einsatzfelder der Organisations- bzw. Führungskräfte-/ Personalentwicklung:
Beratung von bzw. Sparringspartner für Führungskräfte und Entscheidungsfunktionen. Vorbereitung, Ausgestaltung, Begleitung von Umstrukturierungen. Klärung von Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Schnittstellen in- und zwischen Organisationsbereichen. Ableitung von Qualifizierungsmaßnahmen für Führungskräfte und Mitarbeitende. Konzeption von Führungskräfte-bzw. Personalentwicklungsprogrammen. Durchführung konkreter Maßnahmen für Führungskräfte, Mitarbeitende, Teams (On-/ off-the-job).

Ich bin branchenübergreifend tätig. Erfahren im Umgang mit Konzernstrukturen und Mittelstand, Führungskräften und Entscheidern in diversen Funktionen und Hierarchieebenen. Verfüge über einen umfangreichen praktischen Erfahrungsschatz, gewonnen aus verschiedenen Positionen und Perspektiven. Die Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.

Organisationsberatung

Beratung. Begleitung. Reflexion.
Punktuell oder sukzessive.

I Strategien entwickeln und umsetzen I
I Führung befähigen I
I Kommunikation effizient gestalten I  IEntscheidungen herbeiführen I
I Kulturwandel vorbereiten I
I Konflikte klären I
I Change begleiten I
I Transformation ermöglichen I

Vergangenheit klären I Gegenwart verstehen I Zukunft ermöglichen

Jedes Unternehmen, jede Organisation hat eine eigene Geschichte, eine eigene Kultur.
Eine eigene Art und Weise, wie Stabilität hergestellt und Veränderung ermöglicht wird.

Auch wenn Anlässe und Ansatzpunkte sich häufig gleichen: wie in einer Organisation Entscheidungen herbeigeführt, getroffen oder unterlassen werden ist individuell bzw. in ein komplexes Netz aus Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen eingebunden. 

Um nachhaltige Wirksamkeit zu entfalten, sind Lösungsansätze und Interventionen mit Augenmaß zu setzen und müssen anhand der beobachtbaren Reaktionen weiterentwickelt bzw. angepasst werden.

Ich biete Ihnen einen integrativen Ansatz, der es erlaubt, die Wirkdynamiken ihrer Organisation erfassen und beschreiben zu können. Gepaart mit einem umfangreichen praktischen Erfahrungsschatz, gewonnen aus verschiedenen Positionen und Perspektiven.

Dies ermöglicht Ihnen die bewusste Entscheidung, welche Widersprüche sie auflösen oder als bedeutsam für die Entwicklung ihrer Organisation beeinflussen oder schlicht bestehen lassen wollen.

Sie gewinnen Orientierung über Einzelfallentscheidungen und einfache Rezepte hinaus.

Gerne unterstütze ich Sie bei der weiteren Entwicklung Ihrer Organisation – mit wachem und aufmerksamem Blick für erwartete und unerwartete Signale der Veränderung oder Stagnation. Sprechen Sie mich an!

Coaching

Konkrete Fragestellungen bearbeiten.
Individuell oder im Team.

I Executive Coaching I
I Personal Coaching I
I Team Coaching I

Veränderung ist üblich, Stagnation ist erklärungsbedürftig!

Coachingprozesse basieren auf dem inneren Wunsch oder einer von außen bedingten Notwendigkeit nach Veränderung.

Im Finden eines angemessenen Umgangs mit dem Wunsch oder dem Bedarf nach Veränderung stehen wir uns häufig selbst im Weg. Wir begrenzen uns durch – zumeist unbewusste – Überzeugungen, Haltungen oder erlernte Muster, die vielleicht einmal sinnvoll waren, sich nun aber als hinderlich erweisen. Wir stecken fest und machen dann häufig die Umstände oder andere Menschen dafür verantwortlich, dass wir nicht vorankommen.

Ich unterstütze Sie dabei, sich dieser unbewussten Aspekte bewusst zu werden und zu verstehen, welche Funktion diese haben. Über Ihre erweiterte Selbstkenntnis gewinnen Sie Klarheit – über ihre Ressourcen, Fähigkeiten und Bedürfnisse und den Gestaltungsrahmen, der Ihnen zur Verfügung steht bzw. stehen könnte. Um Veränderungen selbstbestimmt begegnen und Ihren Umgang damit bewusst gestalten zu können.  

Nach Ihrer Kontaktaufnahme führen wir ein Kennenlerntelefonat bzw. setzen wir uns für ein unverbindliches Gespräch zusammen.
Dann wissen wir, woran wir sind.

Martina Rühm – Geschäftsführerin und Netzwerkpartnerin

    • Diplom-Soziologin – Soziologie, Psychologie, Politik und Statistik an der Freien Universität Berlin.
    • Langjährige Erfahrung in der Beratung von Führungskräften und der Begleitung von Veränderungsprozessen. In selbstständiger Funktion sowie als Inhouse Management Consultant in einem Konzern mit internationaler Matrixstruktur.
    • Über 20 Jahre Projekterfahrung in angestellter und selbständiger Tätigkeit. In verschiedenen Rollen und Funktionen, in Konzernen, mittelständischen Unternehmen, nationalen sowie internationalen Unternehmensberatungen.
    • Intensive Weiterbildungen in Coaching und Organisationsberatung, z.B. Masterclass Beratung in Organisationen (seit 2019) und Coaching (2014 – 2017) am Hephaistos Coaching Zentrum München (DBVC-zertifiziert).
    • Diverse Qualifikationen zu Beratung, systemische Organisationsberatung und Coaching (u.a. durch U. Dehner – Konstanzer Seminare, Prof. Dr.  C. Nowak – Hamburg, Professio GmbH – Ansbach) bzw. Lean Management (Daimler Trucks).
    • Certified Projekt Management Associate (GPM/ IPMA).
    • Regelmäßige und fortlaufende Inter- & Supervision

Meine Vorgehensweise beruht auf einem integrativen Ansatz, der Konzepte und Methoden u.a. aus der Systemtheorie, der Neurobiologie, Gestalttherapie, Transaktionsanalyse, Arbeits- und Organisationspsychologie vereint.
Weitere Informationen zum theoretischen Fundament meiner Arbeitsweise finden Sie im Portal der „Metatheorie der Veränderung“.

Als Einzelunternehmerin unabhängig und flexibel agieren zu können ist für mich von hohem Wert. Dennoch bzw. gerade deswegen arbeite ich immer wieder mit geschätzten Kolleginnen und Kollegen zusammen, die sich durch Professionalität und Persönlichkeit sowie unterschiedlichste Branchen- und Themenexpertise auszeichnen. Dieses Netzwerk an gestandenen Experten ist nicht nur beständige, gegenseitige Bereicherung, sondern sichert meinen bzw. unseren Kunden eine passgenaue und individuelle Betreung und Beratung!

Zu meinem Netzwerk zählen u.a.: 
MyConsultancy – Franziska Dannecker-Scharf I Reet Leveraging Organizational Potential – Dr. Carla Hegeler, Susanne Nissen, Roland Mittelmaier I MoreBusiness GmbH I Kolleginnen und Kollegen aus dem Hephaistos-Netzwerk

Martina Rühm
Waldstraße 12
76776 Neuburg/ Rhein

+491603058177
m.ruehm@ruehm-consulting.de